Eiki LC-WIP3000 Manual de usuario Pagina 40

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 80
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 39
38
Netzwerksteuerungsanwendung
Den zu steuernden Projektor bzw. die Projektoren registrieren:
Die "automatische" Suchfunktion kann leicht die Projektoren finden.
Nach dem Eintragen in die Arbeitsgruppe können Sie beginnen, den Projektor zu steuern.

Den Projektor (bzw. die Projektoren) gruppieren:
Mit Hilfe der Gruppennamenfunktion im Netzwerk können Sie mühelos den Status des
Projektors (der Projektoren) überwachen.

Den Status jedes Projektors überwachen:
a. Sie können über die Systemparametereinstellungen den Überwachungsinhalt verwalten bzw.
ändern.
b. Durch Anzeigen des Status des Projektors (bzw. der Projektoren) sehen Sie die
Lampenbetriebszeit, Filterbenutzungszeit und gegebenenfalls Warnmeldungen von dem
System.

Registrierte Projektoren steuern:
Über die Überwachungsfunktion können Sie den Projektorstatus einlesen und
aktualisieren. Diese Funktion lässt sich leicht über Network Control steuern.
HINWEIS
Die folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein, um den Projektor (auch im Standby-
Modus) zu überwachen und zu steuern:
(1) Der Projektor ist eingeschaltet.
(2) Der Projektor ist mit dem Netzwerk verbunden.
(3) Das LED-Licht des Netzwerkanschlusses am Projektor zeigt einen normalen
Zustand an. (Grün leuchtend oder orange blinkend)
*
Standbymodusanzeige: Die grüne Betriebs-LED am Bedienfeld des Projektors blinkt.
LAN
Vista de pagina 39
1 2 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 ... 79 80

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios